Online-Datenbank
zur Erfassung aktueller Bedarfe der meistgefragten Hygieneprodukte in Herne
Abgleich von Angebot und Nachfrage
Diese Online-Datenbank wurde entwickelt, damit Institutionen, Praxen und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft ihre Bedarfe vordefinierter Produkte geordnet hinterlegen können.
Durch das Zusammentragen der Bedarfe wird es möglich sein,
1. dass registrierte Händler ein passendes Angebot unterbreiten können und
2. dem Krisenstab der Stadt Herne einen informatorischen Überblick geben zu können.
Die Datenbank ist nicht öffentlich einsehbar. Der Produktsuchende sieht nur seine eigenen Angaben.
Der anbietende Händler sieht nur die Nachfragen, die seinem Angebot entsprechen.
Nur die WFG (Entwickler und Betreiber) kann die Gesamtdaten einsehen und städtischen Mitarbeitenden des Krisenstabs, bei Bedarf täglich aktualisiert, zur Verfügung stellen.
Die Produktsuchenden müssen ihren Bedarf alle 72 Stunden bestätigen; dies dient der quantitativen Aktualität und damit Qualität der Datenbank. Alle Prozesse sind weitestgehend automatisiert.
Privatpersonen können keine Bedarfe hinterlegen. Die Nutzung der Datenbank ist kostenlos.